Ökumenische FriedensDekade

Geschichte und Anliegen

Christen setzen für den Frieden und für ein Friedenszeugnis in der Gesellschaft ein. Das Friedensthema wird in den in den zehn Tagen vor dem Buß- und Bettag, der Friedensdekade, in Gottesdiensten und Veranstaltungen besonders wahrgenommen. Geboren wurde die Idee zur FriedensDekade in den Niederlanden. Dort hatte der „Interkirchliche Friedensrat“ die Friedenswoche eingeführt, um das Engagement der Kirchenmitglieder für Friedensfragen zu stärken. Diese Idee wurde 1980 in West- und Ostdeutschland aufgenommen. Kirchen und Friedensgruppen arbeiten seitdem im Rahmen der Friedensdekade im ökumenischen Geist zusammen.

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde 1992 das „Gesprächsforum der ökumenischen Friedensdekade“ gegründet. Es sollte Arbeit der Kirchen und Friedensinitiativen aus Ost und West zusammenführen. Das Gesprächsforum wird von der ACK und der Trägergruppe „Ökumenische Dekade für Frieden und Gerechtigkeit“ gemeinsam getragen. Federführend ist die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF). Das Gesprächsforum legt jährlich das Motto mit biblischem Bezug und einen Plakatentwurf fest.

Im Gesprächsforum Ökumenische FriedensDekade wird die ACK vertreten durch: Marina Kiroudi (Ökumenische Centrale), Michael Zimmermann (evangelischer Vertreter), N.N. (römisch-katholischer Vertreter) und Hannah Eichberg (freikirchliche Vertreterin). Eine Liste aller Mitglieder finden Sie hier.


Plakatmotiv der Ökumenischen FriedensDekade 2020 steht fest

Plakatmotiv zur Ökumenischen FriedensDekade 2020
(18.02.2020). „Umkehr zum Frieden“, so lautet das Motto der Ökumenischen FriedensDekade im Jahr 2020, die jährlich im November in den zehn Tagen vor dem Buß- und Bettag durchgeführt wird. Die Jury des ausgeschriebenen Plakatwettbewerbs zur grafischen Gestaltung des Plakatmotivs hat vor wenigen Tagen das Motiv eines Grafikers aus der Schweiz auf den 1. Platz gewählt.

Ökumenische FriedensDekade sucht grafisches Motiv für 2020

(06.12.2019) Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade hat einen Plakatwettbewerb für die Gestaltung des grafischen Motivs zum Motto 2020 ausgeschrieben. „Umkehr zum Frieden“ lautet das neue Motto, unter dem im...

Motto der Ökumenischen Friedensdekade 2020: "Umkehr zum Frieden"

(27.11.2019) Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade hat auf seiner Novembertagung in Kassel das Jahresmotto für das Jahr 2020 festgelegt. „Umkehr zum Frieden“ lautet das neue Motto, unter dem im kommenden...

Zentraler Gottesdienst der Ökumenischen FriedensDekade in Saarbrücken

(17.11.2019) Am Sonntag, 17. November 2019, um 18 Uhr fand der zentrale Gottesdienst der Ökumenischen FriedensDekade in der Ludwigskirche in Saarbrücken statt, zu dem die ACK Saarbrücken und Umgebung, die ACK Region...

Zentraler Gottesdienst zur Ökumenischen Friedensdekade am 17. November 2019

(14.11.2019) Am Sonntag, 17. November um 18 Uhr, findet der Zentrale Gottesdienst zur Ökumenischen Friedensdekade in der Ludwigskirche in Saarbrücken statt. Die Friedensdekade findet vom 10. bis zum 20. November statt....

Ökumenische FriedensDekade legt Motto für 2019 fest: friedensklima

Logo Friedensdekade
(12.12.2018) „friedensklima" lautet das neue Motto, unter dem vom 10. - 20. November des kommenden Jahres die 39. FriedensDekade bundesweit in Kirchengemeinden und Friedensinitiativen begangen wird.  Mit dem Motto...

Motto der Friedensdekade 2018 „Krieg 3.0“ wurde grafisch umgesetzt

Motiv FriedensDekade 2018
(05.02.2018) Das diesjährige zentrale Plakatmotiv der Ökumenischen FriedensDekade steht fest. Im Rahmen eines bundesweit ausgeschriebenen Plakatwettbewerbs entfiel nun die Auswahl auf den Entwurf von Michaele Gruchot aus...

Ökumenische FriedensDekade legt Jahresmotto für 2018 fest: "Krieg 3.0"

Logo Friedensdekade
(0512.2017) Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade hat das Motto für das Jahr 2018 festgelegt. Mit „Krieg 3.0“ möchte der Trägerkreis der Ökumenischen FriedensDekade angesichts der Gefahr der Eskalation...

Zentraler Gottesdienst zur Friedensdekade am 22. November 2017 in Tübingen

"Streit!" lautete das Motto der diesjährigen FriedensDekade, Foto: agdf
(28.09.2017) Der zentrale Abschlussgottesdienst der diesjährigen FriedensDekade wird am Buß- und Bettag, dem 22. November 2017, um 19 Uhr in der Stiftskirche in Tübingen gefeiert werden. Die Predigt hält Prälat Prof. Dr....

Gottesdienstheft zur ökumenischen FriedensDekade erschienen

Taube auf Plakat
(27.07.2017) Unter dem Titel „Streit!“ ist das Begleitheft zum diesjährigen Bittgottesdienst für den Frieden erschienen. Das Motto wurde vom Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade festgelegt, in dem die...